Insights zum Nachhören
– der INNATEX-Podcast
In Kürze finden sich hier nach und nach alle Talks der 52. INNATEX (Sommer 2023) als Podcast-Folge zum Nachhören – so vergeht die Zeit bis zur Winterausgabe 2024 etwas schneller.
Viel Spaß beim Reinhören!
Keine Podcast-Folge verpassen: hier unseren Newsletter abonnieren!
SAMSTAG 29. Juli
Talk (englisch)
Size Diversity statt Ausgrenzung.
Mit Größenvielfalt neue Zielgruppen gewinnen.
Sprecherinnen:
Sabrina Hummel (Call me Bina), Anna-Lisa Harfst (Helena Harfst), Daniela Prandin (Casagin), Sarah Malcus (Fairmodel)
Moderation:
Vreni Jäckle (Fashion Changers)
SAMSTAG 29. Juli
Talk (deutsch)
Ist Funktionalität gleich umweltschädlich?
So erschließt Active-Wear neue textile Möglichkeiten.
Sprecherinnen:
Inga Hinkel (Seasick Swim), Jennifer Mustermann (Oh Oh Om), Michael Spitzbarth (bleed)
Moderation:
Nina Lorenzen (Fashion Changers)
SONNTAG 30. Juli
Talk (deutsch)
Alle nennen sich nachhaltig – und jetzt?
So positionierst du dich glaubwürdig und hebst dich in der Marken-Masse ab.
Sprecher:innen:
Anne-Kristin Schollenberger (Anne Schollenberger), Christine Fehrenbach (Holistic Consulting),
Moderation:
Mirjam Smend (Greenstyle)
SONNTAG 30. Juli
Talk (englisch)
Die Hanf R-Evolution.
Warum (und wie) die traditionelle Faser vom Nischenprodukt zum Hype wird.
Sprecher:innen:
Lucas Fuhrmann (Revoltech), Robert Hertel (HempAge), Heike Hess (IVN), Anna-Lisa Harfst (Helena Harfst), Marta Vinhas (Sensihemp)
Moderation:
Mirjam Smend (Greenstyle)
Montag 31. Juli
Fach-Panel (deutsch)
Hier entsteht Zukunft.
Die Innenstadt als Erlebnisraum für erfolgreiche, nachhaltige Konzepte.
Sprecher:innen:
Dr. Eva Stüber (IFH-Köln), Daniel Sieben (Liebs.co), Valerie Ramme (Lotte im Glück), Mirjam Smend (Greenstyle)
Moderation:
Silvio Zeizinger (Handelsverband Hessen)